#96 Aufschieberitis adieu - endlich machen und Erfolge feiern!

Dass wir ewig lange To do liste haben und Dinge vor uns herschieben, kennen vermutlich alle. Doch ich habe mich gefragt, warum wir manchmal nicht in die Pötte kommen und auch Dinge vor uns herschieben, die wir eigentlich supergerne machen, wie zum Beispiel Kleidung nähen. Damit wir Projekte in zukunft schneller umsetzen, damit Schnittanpassung nicht aufgeschoben wird und dass wir ganz bald einen Kleiderschrank voller gut passender Kleidungsstücke haben, die uns schön und stark machen, dafür habe ich in die heutige Podcastepisode Franz Grieser eingeladen, der sich mit Aufschieberitis auskennt und weiß, wie wir in die Umsetzung kommen.

Om Podcasten

Wie kann ich meine selbstgenähte Kleidung so anpassen, dass sie mir richtig gut passt? Wie ändere ich Schnittmuster zu Maßschnittmustern? Was muß ich alles wissen, wenn ich Schnittmuster anpassen möchte? Warum fühlt sich gut passende Kleidung so wahnsinnig gut an? Und was hat gut passende Kleidung mit Selbstbewusstsein, Body Acceptance, dem Frauenbild unserer Gesellschaft und Schönheit zu tun? Wenn dich diese Fragen bewegen, dann bist Du beim Podcast von crafteln richtig. Mein Name ist Meike Rensch-Bergner und ich unterstütze Hobbyschneiderinnen, sich selbst gut passende Kleidung zu nähen, die schön und stark macht. In diesem Podcast berichte ich von meinen Erfahrungen und lasse dich an meinem Wissen über Schnittanpassung und Schnittänderung, Nähen und insbesondere Bekleidungsnähen sowie Schnittkonstruktion teilhaben. Viel Spaß beim Zuhören des Passt-Podcast von crafteln von und mit Meike Rensch-Bergner