Intels Management Engine und die Sicherheit

In Folge 14 haben Sylvester und Christopher erstmals einen Gast dabei, nämlich die c't-Prozessor-Koryphäe Christof Windeck. Und mit dem zusammen tauchen sie ganz tief in ein Thema ein, das oftmals im Verborgenen bleibt: Sicherheitsfunktionen moderner Prozessoren. Speziell geht es diesmal um Intels "Management Engine", die nicht nur wichtige Funktionen rund um die Absicherung des Systems übernimmt, sondern auch ein eigenes Betriebssystem mitbringt und Fernwartung ermöglicht. Wieso das manchmal auch ein Problem sein kann und ob man seinem Intel-PC die Wartungsfunktionen abgewöhnen kann, bespricht Christof mit den Passwort-Hosts. Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: https://www.heise.de/thema/bit-rauschen Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://aktionen.heise.de/heise-security-pro

Om Podcasten

In diesem Podcast ordnen Dr. Christopher Kunz und Sylvester Tremmel zweiwöchentlich aktuelle Themen aus der IT-Security ein und vertiefen sie. Dabei blicken sie hinter den Hype und arbeiten pragmatisch heraus, ob die heiß gehandelten Themen der letzten Wochen für ihre Hörerschaft - IT-Security-Mitarbeiter in Unternehmen, aber auch interessierte Privatleute - einen akuten Handlungsbedarf begründen.