Neues vom 38C3 von Autos über Wahlen zu Rowhammer-Forschung

In der ersten Folge des Jahres meldet sich Christopher aus dem Hamburger Außenstudio. Mit zwei Gästen, nämlich Linus Neumann vom CCC und Prof. Florian Adamsky von der Hochschule Hof, spricht er über vier aktuelle Themen, die auch Gegenstand von 38C3-Vorträgen sind: Die Rowhammer-Sicherheitslücke in DRAM, das Datenleck bei VW, unsichere Wahlsoftware und aus China gesteuerte Fake-Shops. - 38C3-Talk zu FlippyRAM: https://media.ccc.de/v/38c3-ten-years-of-rowhammer-a-retrospect-and-path-to-the-future - FlippyRAM: https://flippyr.am/ - 38C3-Talk zu Volkswagen-Leck: https://media.ccc.de/v/38c3-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-volksdaten-von-volkswagen - SRLabs zu BogusBazaar: https://www.srlabs.de/blog-post/bogusbazaar - Fakeshop-Finder der Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560 - 38C3-Talk zu BogusBazaar: https://media.ccc.de/v/38c3-fake-shops-von-der-stange-bogusbazaar - 38C3-Talk zum Thüring-Test: https://media.ccc.de/v/38c3-der-thring-test-fr-wahlsoftware Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort

Om Podcasten

In diesem Podcast ordnen Dr. Christopher Kunz und Sylvester Tremmel zweiwöchentlich aktuelle Themen aus der IT-Security ein und vertiefen sie. Dabei blicken sie hinter den Hype und arbeiten pragmatisch heraus, ob die heiß gehandelten Themen der letzten Wochen für ihre Hörerschaft - IT-Security-Mitarbeiter in Unternehmen, aber auch interessierte Privatleute - einen akuten Handlungsbedarf begründen.