Nordkoreas digitale Armeen

Zehnte Folge, das ging schnell! Aber statt die Korken zum Mini-Jubiläum knallen zu lassen, machen Christopher und Sylvester mit ihren Hörern einen Ausflug nach Asien, genauer gesagt nach Nordkorea. Dort arbeiten unter der Führung des Militärgeheimdiensts tausende Cybersoldaten für das Kim-Regime. Sie spionieren, infiltrieren, sabotieren - und erbeuten hunderte Millionen Dollar fürs nordkoreanische Rüstungsprogramm. Wer die Gruppen mit Namen wie Andariel, Lazarus oder BlueNorOff sind und was sie mit einer mittelmäßigen Filmsatire zu tun haben, erfahrt Ihr im Podcast. * Die Killswitch-Domain von WannaCry sieht aus wie auf dem Keyboard ausgerutscht: iuqerfsodp9ifjaposdfjhgosurijfaewrwergwea.com * Knowbe4 von nordkoreanischem Fake-Mitarbeiter infiltriert: https://www.heise.de/news/l-f-IT-Sicherheitsunternehmen-stellt-unbeabsichtigt-Cyberkriminellen-ein-9814563.html * Advisory internationaler Sicherheitsbehörden zu gefährdeten Branchen: https://www.ic3.gov/Media/News/2024/240725.pdf

Om Podcasten

In diesem Podcast ordnen Dr. Christopher Kunz und Sylvester Tremmel zweiwöchentlich aktuelle Themen aus der IT-Security ein und vertiefen sie. Dabei blicken sie hinter den Hype und arbeiten pragmatisch heraus, ob die heiß gehandelten Themen der letzten Wochen für ihre Hörerschaft - IT-Security-Mitarbeiter in Unternehmen, aber auch interessierte Privatleute - einen akuten Handlungsbedarf begründen.