Von Zug(p)ferden, Cyber-Gangstern und Passwort-Policies

In dieser Episode geht es um ZUGFeRD, einen Standard für die E-Rechnung, um die technischen Tricks von Darknet-Marktplätzen sowie um die Verurteilungen der Betreiber solcher Marktplätze und anderer Krimineller. Außerdem diskutieren die Hosts einen Essay zur Geschichte und den fragwürdigen Effekten von Passwort-Policies und natürlich kommen Zertifikate – beziehungsweise deren Widerrufe – zur Sprache. - Schwerpunkt zu E-Rechnungen in der c’t: https://www.heise.de/select/ct/2024/26/seite-56 - Blogpost zur Security von Darknet-Marktplätzen: https://boehs.org/node/dark-web-security - Wazawakas Steckbrief auf dem T-Shirt: https://pbs.twimg.com/media/F5AvcsjXIAAQ1vW?format=jpg&name=large - Let’s Encrypts Termine für das OSCP-Ende (https://letsencrypt.org/2024/12/05/ending-ocsp/) Passwort-Folge 9 mit Details dazu (https://passwort.podigee.io/9-news-von-ocsp-bis-hibp) und ein c’t-Artikel zur Problematik von Zertifikatswiderrufen (https://heise.de/-9642194) - Essay zu Password-Policies: https://stuartschechter.org/posts/password-history/ Bitte seht uns kleine akustische Fehler in der Aufnahme nach, offenbar war die Hardware im Vorweihnachtsstress. Mitglieder unserer Security Community auf heise security PRO hören alle Folgen bereits zwei Tage früher. Mehr Infos: https://pro.heise.de/passwort

Om Podcasten

In diesem Podcast ordnen Dr. Christopher Kunz und Sylvester Tremmel zweiwöchentlich aktuelle Themen aus der IT-Security ein und vertiefen sie. Dabei blicken sie hinter den Hype und arbeiten pragmatisch heraus, ob die heiß gehandelten Themen der letzten Wochen für ihre Hörerschaft - IT-Security-Mitarbeiter in Unternehmen, aber auch interessierte Privatleute - einen akuten Handlungsbedarf begründen.