146 – „Es war ja nicht immer alles schlecht“ – oder eben doch

Das Elternhaus, in dem wir aufwachsen hat große Auswirkungen auf die Art von Mensch die wir einmal werden. Erfährt ein Kind von Beginn an Beachtung, Wertschätzung und familiäre Wärme so sind die Chancen auf eine stabilere Psyche im Erwachsenenalter weitaus höher als in einem Umfeld der Missachtung, des Niedermachens und der Feindseligkeit. Paulas heutiger Gast im Podcast des Scheiterns, Luisa, etwa wuchs mit Beleidigungen bezüglich ihres Körpers, ihrer Fähigkeiten und ihrer Interessen auf. Heute hat sie starke Probleme einen Mann zu finden der ihr nicht das gleiche Muster wie ihre Eltern und Großeltern zeigen. Trotz Depressionen gibt Luisa aber nicht auf, sondern arbeitet an sich, ihren Mustern und ihrem, wie Paula sagt, „erbärmlichen“ Selbstwert. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/PaulaKommt

Om Podcasten

Das Leben hält Beziehungen aller Art bereit. Tiefe und wahre, schöne und lustige, aber auch anstrengende und herausfordernde Beziehungen, die einen an die Grenzen bringen. Ist gar nicht so einfach das mit diesem „lieben lernen“… Gemeinsam mit Paula sprechen ihre Gäste über alle möglichen Arten von Beziehungen und finden Wege und Lösungen, wie man mit neuen Situationen umgeht.