Raus aus der Grübelfalle - mit Judith Werner

Wir alle kennen diese Tage, an denen wir nicht aus dem Grübeln herauskommen. Um aus dem Kopf-Karussell auszusteigen, rät die Psychologie zum inneren Gedankenstopp. Die Philosophin Judith Werner sagt jedoch: „Wir müssen nicht weniger denken, sondern besser denken.“  In ihrem Buch „Besser Grübeln“ (Kösel) erklärt sie, warum uns weder Eskapismus nach dem Motto „früher war alles besser“ noch der Widerstand gegen das Nachdenken aus der Grübelfalle holen. Wer zum Overthinking neigt, der sollte lieber die Themen auf der Basis von Fakten zu Ende denken. Im Gespräch mit Kristina verrät Judith Werner, welche Philosophen dabei hilfreich sind und wie sich das Stricken positiv auf das Denken auswirkt. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de. *** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger.Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an!Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.deGewinner "Deutscher Podcast Preis 2023" in der Kategorie Corporate Podcast.www.fangenwiran-podcast.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.