Wie wir klimaresilient werden - mit Christina Berndt

„Alles, was wir fürs Klima tun, tut auch uns selbst gut“, sagt die Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt. In ihrem Buch „Klimaresilienz“ zeigt sie, wie wir besser mit den psychischen und physischen Herausforderungen des Klimawandels umgehen können. Denn dieser stellt eine erhebliche Belastung für unser Wohlbefinden dar: Unter extremer Hitze, Luftverschmutzung und zunehmendem Pollenflug leiden immer mehr Menschen. Auch der Verlust an Biodiversität wirkt sich langfristig negativ auf unsere Gesundheit aus. Hinzu kommen wachsende Ängste und Depressionen angesichts einer ungewissen Zukunft. Im Gespräch mit Kristina erklärt Christina Berndt, wie wir klimaresilient werden – also lernen, uns an die Folgen des Klimawandels anzupassen und unsere Gesundheit aktiv zu schützen. Warum das Singen der Vögel wichtig für uns ist und das Aussterben von Fröschen Menschenleben gefährden kann, erfahrt ihr in diesem Podcast.  Wir freuen uns über Fragen und Anregungen zum Podcast. Schreibt uns dazu gerne an podcast@penguinrandomhouse.de. *** Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger.Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an!Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.deGewinner "Deutscher Podcast Preis 2023" in der Kategorie Corporate Podcast.www.fangenwiran-podcast.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.