Locus Criminalis 4 - Ertränkte Rebellion

Anlässlich des internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen beleuchtet die neuste Folge ‚Locus Criminalis‘ das allgegenwärtige und doch unterrepräsentierte Thema der Femizide. Zu Beginn diskutieren Marco und Toni, ob die Hexenverfolgung als historische Form des Femizids gelten kann und analysieren, inwiefern die Verfolgung von Frauen durch geschlechtsspezifische Vorurteile und Machtstrukturen auch schon im Mittelalter geprägt war. Im Fokus steht aber ein Essener Hexenprozess aus dem Mittelalter, durch den euch Annemarie führt: Wie wurden vermeintliche Hexen ausgewählt, verfolgt und verurteilt? Wie beeinflussten Angst, Gerüchte und patriarchale Gewalt das Schicksal gebildeter, mittelalterlicher Frauen?

Om Podcasten

Wir sind eine Gruppe von Nachwuchswissenschaftler/innen, die Lust haben, sich abseits des Seminarraums über alte und neue Forschungsthemen der germanistischen Mediävistik auszutauschen.