#30 🎙#uyvequestrian • Use your voice equestrian mit Lisa Marie Kreutz

Mit dieser Folge möchte ich auf eine wichtige Aktion aufmerksam machen. #UYVEQUESTRIAN - USE YOUR VOICE! UYV steht für „use your voice“. Zu deutsch: „Benutze Deine Stimme“. Gegen sexuelle Belästigung von Reitsportler*innen. Für einen respektvollen Umgang im Reitsport ganz generell. 
👉🏻Initiatorin der Aktion ist die wunderbare @lisamariekreutz 🔥🦄 - a woman on a mission. Als bei Clubhouse zum ersten Mal über „sexualisierte Gewalt“ gesprochen wurde, war der Begriff für mich zunächst ungewohnt. Ich habe etwas recherchiert und herausgelesen, dass in der Alltagssprache eher Umschreibungen wie zum Beispiel „sexueller Missbrauch“, „sexuelle Übergriffe“ oder ähnliches verwendet werden. Der Begriff „sexualisierte Gewalt“ umfasst verschiedene Formen von Gewalt und Machtausübung. Es beginnt bereits bei unangebrachten Kommentaren, Berührungen und geht bis zu Missbrauch und Vergewaltigung. Nur eine Kultur der Aufmerksamkeit kann betroffene Mädchen, Jungen, Frauen und Männer ermutigen, über das zu sprechen, was ihnen passiert ist. Das Thema sexualisierte Gewalt im Reitsport in die Öffentlichkeit zu bringen, kann und soll bewirken, dass potenzielle Täter und Täterinnen abgeschreckt werden und dass langfristig ein Klima im Reitsport geschaffen wird, in dem sexualisierte Gewalt der Vergangenheit angehört. Die Mission von Lisa ist, dass genau das auch passiert. Lisa ist 22 Jahre alt, Springreiterin und mit ihren Pferden Icemen und Clintas tourt sie quer durch Europa und reitet Turniere bis in den CSI*** Bereich. Ich bin begeistert von ihrem Mut, mit diesem Thema in die Öffentlichkeit zu gehen. Über sexualisierte Gewalt zu sprechen ist eine große Herausforderung. Aber es ist eine Herausforderung, der wir uns alle gemeinsam stellen sollten. Falsche Scham und Peinlichkeit bei diesem Themen können überwunden werden, wenn wir etwas dafür tun. Du und ich. Jede(r) einzelne. Use. Your. Voice. Auf der Homepage gibts Infos zur Kampagne und jede Menge Adressen, wohin Betroffene sich wenden können. www.uyv-equestrian.de

Om Podcasten

👉🏻 Ich geh besser werden, kommst du mit? Gestartet bin ich mit meinem Podcast in der Welt der Westernreiter und das bleibt auch weiterhin die Basis. Aktuell bearbeite ich aber Themen, die reitweisenübergreifend interessant sein können. Du findest hier spannende Denkansätze und Motivation, auch wenn dein Sattel kein Horn hat. Durch meinen Podcast habe ich erkannt, dass es in meinem Leben als Pferdebesitzer und Reiterin viele blinde Flecken gab und gibt. In letzter Konsequenz hat das für mein Pferd bedeutet, dass ich viel zu oft schlechte Entscheidungen getroffen habe und Dinge, die zum Teil fundamental wichtig gewesen wären, einfach nicht gesehen habe. Ich arbeite nun fast täglich daran, dass meine blinden Flecken weniger und weniger werden und ich am Ende jeden Monats ein bisschen schlauer bin, als am Anfang. Ich danke meinem Ponymann jeden Tag, wie viel er mir offensichtlich schon verziehen hat und stelle fest, dass ich mit meinen Interviews einen ähnlichen Effekt auch bei der Community auslösen kann. Ich öffne Dialoge. Ich habe als Moderatorin keinen Anspruch auf „das ist richtig und das ist falsch“ – deshalb lade ich meine Gäste und Experten ein. Meine Kompetenz ist die Interviewführung und ich freue mich auf den weiteren Austausch mit meinen Gästen. Und vor allem freue ich mich darauf, dich auf dieser Reise mitzunehmen. Weil es nie zu spät ist, besser zu werden. Und weil unsere Pferde es absolut wert sind. Es gibt Redebedarf im Wendyland und ich möchte dazu beitragen, dass dieser Dialoge aufrecht erhalten wird. atürlich weiter aus der Welt einer Westernreiterin erzähle und meine Fragen stelle - dass man jetzt aber nicht mehr zwingend selbst Westernreiter sein muss, um die Themen interessant und aufschlußreich zu finden. Die Basis ist und wird immer das Westernreiten sein. Ich liebe unsere Pferde, unseren Sport