#33🎙 Julia Krug – Warum brauchen Pferdemädchen eine Futtermittelberatung?

Schaut man in die Regale der Reitsportgeschäfte oder Futtermittelhersteller, landen wir schnell in einem undurchsichtigen Dschungel an Möglichkeiten und Angeboten. Sensibles Pferd? Kein Problem, hier sind 587 Produkte für dich. Neben mehr Ruhe, glänzendem Fell und stabilen Knochen werden uns ausgewogene Nährstoffzusammensetzungen, Premium Qualität und Bioverfügbarkeit versprochen. Sprechen wir offen. Wir lieben unsere Pferde. Wir wollen das alles für Sie. Und die meisten von uns greifen deshalb regelmäßig ordentlich rein in die Futter-Regale und füttern drauf los. Leider ohne mal zu hinterfragen, was das eigene Pferd eigentlich wirklich braucht. Was die für ihn individuell richtige Ration ist. Weil wir uns irgendwie lieber Fragen, welcher Ergänzer als nächstes fällig ist, statt uns mit der unangenehmen Tatsache auseinander zu setzen, dass echt viele, viele Pferde zu dick sind und hier mittelbar gesundheitliche Risiken mit verbunden sind. 

Ignoriert man das Thema so richtig lange, hat man am Ende des Tages im worst case wahlweise dann eine Stoffwechselkrankheit inklusive dauerthaft schlechtem Gewissen oder eine Hufrehe. 
Und save. Das wollen wir nicht. Orientierung im Dschungel der Fütterungsangebote bieten dir unter anderem Menschen wie Julia. Julia ist unabhängige Futterberaterin und erklärt gerne und mit viel Leidenschaft, was es hier alles zu beachten gilt. Denn jedes Pferd braucht und verdient eine Fütterung, die seinem individuellen Bedarf entspricht! Freut euch auf eine spannende Stunde mit Julia. Inklusive Gewinnspiel und Gutscheincode am Ende der Folge.

Om Podcasten

👉🏻 Ich geh besser werden, kommst du mit? Gestartet bin ich mit meinem Podcast in der Welt der Westernreiter und das bleibt auch weiterhin die Basis. Aktuell bearbeite ich aber Themen, die reitweisenübergreifend interessant sein können. Du findest hier spannende Denkansätze und Motivation, auch wenn dein Sattel kein Horn hat. Durch meinen Podcast habe ich erkannt, dass es in meinem Leben als Pferdebesitzer und Reiterin viele blinde Flecken gab und gibt. In letzter Konsequenz hat das für mein Pferd bedeutet, dass ich viel zu oft schlechte Entscheidungen getroffen habe und Dinge, die zum Teil fundamental wichtig gewesen wären, einfach nicht gesehen habe. Ich arbeite nun fast täglich daran, dass meine blinden Flecken weniger und weniger werden und ich am Ende jeden Monats ein bisschen schlauer bin, als am Anfang. Ich danke meinem Ponymann jeden Tag, wie viel er mir offensichtlich schon verziehen hat und stelle fest, dass ich mit meinen Interviews einen ähnlichen Effekt auch bei der Community auslösen kann. Ich öffne Dialoge. Ich habe als Moderatorin keinen Anspruch auf „das ist richtig und das ist falsch“ – deshalb lade ich meine Gäste und Experten ein. Meine Kompetenz ist die Interviewführung und ich freue mich auf den weiteren Austausch mit meinen Gästen. Und vor allem freue ich mich darauf, dich auf dieser Reise mitzunehmen. Weil es nie zu spät ist, besser zu werden. Und weil unsere Pferde es absolut wert sind. Es gibt Redebedarf im Wendyland und ich möchte dazu beitragen, dass dieser Dialoge aufrecht erhalten wird. atürlich weiter aus der Welt einer Westernreiterin erzähle und meine Fragen stelle - dass man jetzt aber nicht mehr zwingend selbst Westernreiter sein muss, um die Themen interessant und aufschlußreich zu finden. Die Basis ist und wird immer das Westernreiten sein. Ich liebe unsere Pferde, unseren Sport