#36 🎙Fusion der Reitweisen mit Leona Schwertner

Leona hat ihre Ausbildung zur Pferdewirtin 2016 bis 2018 im Trainingsstall Leckebusch gemacht und die Ausbildung als Jahrgangsbeste inkl. EWU Trainer-B Lizenz abgeschlossen. Auf dieser soliden Basis hat sie ihre hauptberufliche SelbststĂ€ndigkeit als Trainerin und Bereiterin gestartet.   Freut euch auf einen sympathischen und lockeren Talk mit einer ganz besonderen Next Generation Trainerin! "Je grĂ¶ĂŸer der Erfahrungsschatz verschiedener AnsĂ€tze, Methoden und Möglichkeiten, desto pferdegerechter und logischer ist die Ausbildung - sowohl fĂŒr ReiterIn, als auch fĂŒr das Pferd. Es geht nicht darum, das Ziel zu Ă€ndern, sondern den Weg dorthin - ob in der Aufrichtung oder in der VorwĂ€rts-AbwĂ€rts Haltung. Neue Methoden können helfen, ReiterIn und Pferd perfekt aufeinander abzustimmen und so eine noch stĂ€rkere Einheit zu formen. Lass’ Dich von anderen Reitweisen bereichern und entdecke neue Möglichkeiten fĂŒr Dich und Dein Pferd."

Om Podcasten

đŸ‘‰đŸ» Ich geh besser werden, kommst du mit? Gestartet bin ich mit meinem Podcast in der Welt der Westernreiter und das bleibt auch weiterhin die Basis. Aktuell bearbeite ich aber Themen, die reitweisenĂŒbergreifend interessant sein können. Du findest hier spannende DenkansĂ€tze und Motivation, auch wenn dein Sattel kein Horn hat. Durch meinen Podcast habe ich erkannt, dass es in meinem Leben als Pferdebesitzer und Reiterin viele blinde Flecken gab und gibt. In letzter Konsequenz hat das fĂŒr mein Pferd bedeutet, dass ich viel zu oft schlechte Entscheidungen getroffen habe und Dinge, die zum Teil fundamental wichtig gewesen wĂ€ren, einfach nicht gesehen habe. Ich arbeite nun fast tĂ€glich daran, dass meine blinden Flecken weniger und weniger werden und ich am Ende jeden Monats ein bisschen schlauer bin, als am Anfang. Ich danke meinem Ponymann jeden Tag, wie viel er mir offensichtlich schon verziehen hat und stelle fest, dass ich mit meinen Interviews einen Ă€hnlichen Effekt auch bei der Community auslösen kann. Ich öffne Dialoge. Ich habe als Moderatorin keinen Anspruch auf „das ist richtig und das ist falsch“ – deshalb lade ich meine GĂ€ste und Experten ein. Meine Kompetenz ist die InterviewfĂŒhrung und ich freue mich auf den weiteren Austausch mit meinen GĂ€sten. Und vor allem freue ich mich darauf, dich auf dieser Reise mitzunehmen. Weil es nie zu spĂ€t ist, besser zu werden. Und weil unsere Pferde es absolut wert sind. Es gibt Redebedarf im Wendyland und ich möchte dazu beitragen, dass dieser Dialoge aufrecht erhalten wird. atĂŒrlich weiter aus der Welt einer Westernreiterin erzĂ€hle und meine Fragen stelle - dass man jetzt aber nicht mehr zwingend selbst Westernreiter sein muss, um die Themen interessant und aufschlußreich zu finden. Die Basis ist und wird immer das Westernreiten sein. Ich liebe unsere Pferde, unseren Sport