#LLR39🎙Hold your horses, Internet! Warum es Zeit wird für Team Annika

Hold your horses, internet! Annika Schleus wiederholter Einsatz von Sporen und Gerte, sowie die Aufforderung der Bundestrainerin für Modernen Fünfkampf Kim Raisner, sie solle auf das Pferd Saint Boy „mal richtig draufhauen“, führten in den Medien und in allen sozialen Netzwerken zu sehr viel laut und mehrheitlich unsachlich artikulierter Kritik. Tierquälerei. Das steht über allem. Auf sie mit Gebrüll. Auf Twitter trenden die betreffenden Hashtags rasend schnell. Schon hier ganz am Anfang der Geschichte läuft für mich so viel schief, dass ich gar nicht weiß, wo man anfangen soll, das zu besprechen. Mit der Trainerin hat man kurzen Prozess gemacht: sie wurde vom Weltverband für modernen Fünfkampf UIPM von den Spielen ausgeschlossen mit der Begründung, dass sie das Pferd mit der Faust geschlagen habe. Die wenigsten werden ihren Namen noch kennen. In 3 Tagen spricht keiner mehr drüber. An den Namen von Annika Schleu wiederum werden sich alle erinnern. Denn über Annika Schleu bricht ein Shitstorm aus. Ein Shitstorm, den sie meiner Meinung nach nicht verdient hat und der die hässliche Fratze des Internet überdeutlich zeigt. In dieser Folge versuche ich, dem Thema etwas "Rahmenerweiterung" zu geben. Was ich dort in den Kommentarspalten gelesen habe, hat mich so stark bewegt, dass ich diese Folge aufgenommen habe. weiterführende Links: https://www.t-online.de/sport/olympia/id_90589800/olympia-2021-robert-harting-ueber-schleu-kritik-hier-wird-ein-mensch-zerstoert-.html https://www.tagesspiegel.de/sport/fuenfkaempferin-schleu-nach-tierquaelerei-vorwurf-ich-bin-nach-bestem-gewissen-mit-dem-pferd-umgegangen/27493034.html https://www.deutschlandfunk.de/moderner-fuenfkampf-das-ist-treten-auf-einen-menschen-der.1346.de.html?dram%3Aarticle_id=501413 https://www.sportbuzzer.de/artikel/trotz-kritik-bei-olympia-funfkampf-weltverband-will-am-reiten-festhalten/ https://www.pferde.de/magazin/hass-und-hetze-nach-olympia-tragoedie-das-gefaehrliche-reitsport-halbwissen/?fbclid=IwAR2JoIjxxy8RRRWaRN8ifw2TTJ5RHBlm0Poz6TYCf3k12RxKZMNGyauL0v0

Om Podcasten

👉🏻 Ich geh besser werden, kommst du mit? Gestartet bin ich mit meinem Podcast in der Welt der Westernreiter und das bleibt auch weiterhin die Basis. Aktuell bearbeite ich aber Themen, die reitweisenübergreifend interessant sein können. Du findest hier spannende Denkansätze und Motivation, auch wenn dein Sattel kein Horn hat. Durch meinen Podcast habe ich erkannt, dass es in meinem Leben als Pferdebesitzer und Reiterin viele blinde Flecken gab und gibt. In letzter Konsequenz hat das für mein Pferd bedeutet, dass ich viel zu oft schlechte Entscheidungen getroffen habe und Dinge, die zum Teil fundamental wichtig gewesen wären, einfach nicht gesehen habe. Ich arbeite nun fast täglich daran, dass meine blinden Flecken weniger und weniger werden und ich am Ende jeden Monats ein bisschen schlauer bin, als am Anfang. Ich danke meinem Ponymann jeden Tag, wie viel er mir offensichtlich schon verziehen hat und stelle fest, dass ich mit meinen Interviews einen ähnlichen Effekt auch bei der Community auslösen kann. Ich öffne Dialoge. Ich habe als Moderatorin keinen Anspruch auf „das ist richtig und das ist falsch“ – deshalb lade ich meine Gäste und Experten ein. Meine Kompetenz ist die Interviewführung und ich freue mich auf den weiteren Austausch mit meinen Gästen. Und vor allem freue ich mich darauf, dich auf dieser Reise mitzunehmen. Weil es nie zu spät ist, besser zu werden. Und weil unsere Pferde es absolut wert sind. Es gibt Redebedarf im Wendyland und ich möchte dazu beitragen, dass dieser Dialoge aufrecht erhalten wird. atürlich weiter aus der Welt einer Westernreiterin erzähle und meine Fragen stelle - dass man jetzt aber nicht mehr zwingend selbst Westernreiter sein muss, um die Themen interessant und aufschlußreich zu finden. Die Basis ist und wird immer das Westernreiten sein. Ich liebe unsere Pferde, unseren Sport