Der rote Punkt auf Platons Stirn - gibt es eine indische Tugendlehre?

Impuls von Krisha Kops in unserer Reihe "Tugenden. Inspiraton für eine tragfähige Ethik" Akademie3 Tugendethik in den indischen Philosophien - von Dharma bis Gandhi Gibt es eine Philosophie der Tugenden auch jenseits des antiken Griechenlands? Auf diese Frage folgen meistens Vergleiche mit der chinesischen Philosophie, doch auch in der indischen gibt es ähnliche Ansätze. Wir fragen uns, welche dies sein könnten und sprechen dabei unter anderem über Dharma und Gandhi als Tugendethiker.  Buchempfehlung: Das ewige Rauschen Papageienbuch Ökonomie neu denken #Akademie3 #werte #tugenden #ethik #lebenskunst #indischephilosophie #karma #yoga

Om Podcasten

Philosophieren kann jede und jeder. Traut euch, Fragen zu stellen und nach Antworten zu suchen. Ein Philosophiepodcast mit vielen Gedanken, die euch inspirieren und begeistern, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ein Podcast mit viel Geist und guten Gedanken. Ihr findet hier Beiträge von Christoph Quarch, dem Team der Akademie 3, Interviews aus unterschiedlichen Kontexten, die immer der Frage nachgehen, wie geht ein gutes Leben, wie nehmen wir die Welt wahr, was hilft uns in unserem täglichen Miteinander? Mehr Geist braucht die Welt und dieser Podcast bringt euch auf andere Gedanken. Ihr findet uns auf linkedIn | instagram | christophquarch.de | akademie-3.org