Die Stimme des Windes

– Sprachliches zur Geschichte der Sackpfeife – Warum heißt es mal Dudelsack und mal Sackpfeife? Michael Vereno lädt uns zu einer sprachlichen Entdeckungstour zur Entwicklung und Verbreitung der Sackpfeife ein. Hierbei werden Mythen und Legenden seit der Antike beleuchtet und Michael erläutert, inwieweit sie belegbar sind bzw. auf wirklichen Tatsachen beruhen. In dieser Podcastepisode wird die Entwicklung bis in die Neuzeit verfolgt und wir erfahren, welche Fragen zu klären waren, um ein umfassenderes Bild zur Sackpfeife zu erhalten und welche Rätsel bis heute geblieben sind. Michael gibt noch einen Einblick auf ein bisher unbekanntes Manuskript, das detailliert auf die Sackpfeife im deutschsprachigen Raum eingeht.

Om Podcasten

pipes for good vibes – der Podcast rund um den Dudelsack Der Podcast für Dudelsackspieler, Dudelsackbegeisterte und Interessierte. Ich bin Kristina Künzel und selber Dudelsackpielerin mit Herz und Seele. Es erwarten dich Einblicke in die bunte Welt der Dudelsäcke, Experteninterviews, Geschichten aus meinem eigenen Leben als Dudelsackspielerin und eine große Portion Freude am Instrument und an der Musik.