E103: "Wie extremistisch ist Gerechtigkeit?"

Nach einer lustigen Lesung in Magdeburg (kurzes a, sehr wichtig) und ein paar Getränken quält Friedemann Samira mit Fragen über die Grenzen von Aktivismus, Proteste und Sabotage, und damit zusammenhängend die Frage: ist Klimaschutz verfassungsfeindlich? ​​Ausserdem schauen sie sich das Phänomen der Nachrichtenvermeidung an, wann wird aus “nachrichtlicher selfcare” zu viel I-dont-care?“Klimaaktivisten sind keine Extremisten”, Kommentar von Ronen Steinke: https://www.sueddeutsche.de/meinung/bundesverfassungsgericht-verfassungsschutz-klimaschutz-fridays-for-future-extinction-rebellion-festkleben-1.5668508“Totalverweigerung ist Detox-Spießertum”:https://www.deutschlandfunkkultur.de/poerksen-nachrichtenkonsum-100.htmlReuters Digital News Report 2022:https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/sites/default/files/2022-06/Digital_News-Report_2022.pdfJohannes Franzen auf Twitter;https://twitter.com/Johannes42/status/1578283879840247809?s=20&t=rSnI0iO_kbVEAmBijAD49gDoomscrolling: https://www.degruyter.com/document/doi/10.14361/pop-2022-110214/html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartner:innen findet ihr hier: https://linktr.ee/piratensenderpowerplay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.