Als Computer noch Frauensache waren (und wie sie es wieder werden)

In dieser Episode lernen Sie Stephanie Shirley kennen, die 1962 ein Software-Unternehmen gründete – und bei der 297 von 300 angestellten Programmierern weiblich waren. Was passierte in den Jahren und Jahrzehnten danach, dass Computer plötzlich zur Männersache wurde und heute Frauen eine Minderheit in der IT und in der Digitalbranche sind? Wir sprechen außerdem mit Tijen Onaran darüber, wie sich mehr Frauen für Digitalberufe begeistern lassen und wie sich die Branche ändern kann, will, muss.

Om Podcasten

Hören, wie sich Wirtschaft verändert! Alle zwei Wochen geht Susanne Klingner einer Frage aus dem Wirtschaftsleben nach, trifft Wirtschaftsfrauen, die ihren eigenen Weg gehen, schaut in Unternehmen, die es anders machen als andere. – Dieser Podcast für Plan W, das Wirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung, wird produziert von hauseins.