Frauen im Beruf: We did it!

1960 waren in Deutschland 47 Prozent der Frauen berufstätig. Bis Ende der Neunziger stiegt dieser Wert nur wenig, auf 55 Prozent im Jahre 1997. Aber bis 2006 sprang die Frauenerwerbsquote auf 65 Prozent, und noch einmal zehn Jahre später, also 2016 lag sie bei 74,5 Prozent. Innerhalb von nur einer Generation stieg also die Beschäftigungsquote von Frauen um ganze 20 Prozentpunkte! Was das mit der Arbeitswelt, den Frauen und ihren Lebenszielen macht und welche Herausforderungen diese Entwicklung mit sich bringt und noch bringen wird, das besprechen wir in dieser Folge des Plan W Podcasts unter anderem mit der Soziologin Jutta Allmendinger.

Om Podcasten

Hören, wie sich Wirtschaft verändert! Alle zwei Wochen geht Susanne Klingner einer Frage aus dem Wirtschaftsleben nach, trifft Wirtschaftsfrauen, die ihren eigenen Weg gehen, schaut in Unternehmen, die es anders machen als andere. – Dieser Podcast für Plan W, das Wirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung, wird produziert von hauseins.