De Hahnenmelker van Laailand

Wir begrüßen das neue Jahr mit Frohsinn und Elan. Es wird ein plattdeutsches Jahr. Moin Moin zur ersten Folge in 2025. Das der Jahreswechsel für alle zu feucht ausgefallen ist, haben wir beschlossen, einen Dry-January zu begehen. Das heißt - unsere Hopfenkaltschoren habe in der heutigen Folge 0.0% Alkohol oder sind zumeist alkoholfrei. Dabei wissen das Jever Fun und das Bitburger 0.0 Herb sowie das Ipa Alkoholfrei von Meisels & Friends auch ohne Atü zu überzeugen. Heute erfahrt ihr, was es mit den Begriffen Jappert, Schnackefatt, Sockensitter, Fuulendörp oder Hahnenmelker auf sich hat. Auch haben wir wieder einige "platte Froagen" im Programm. Unsere guten Vorsätze für das neue Jahr haben wir bereits vor Umsetzung wieder gebrochen. Männer. Worauf ihr euch aber verlassen könnt, sind viele neue Folgen Plattcast. Alle drei Woche. Versprochen! Viel Spaß mit der neuen Folge! Unsere Empfehlungen: Die Wääsper Tontauben bei YouTube mit Vääl Glück un Sägen Der Schimpf-O-Mat für den Norden auf Plattdeutsch

Om Podcasten

Das Emsland - unendliche Weiten in Mitten von Moor und Heide. Von vielen Teilen der Republik belächelt, mausert sich der Landstrich in den letzten Jahren zu einer Vorzeigeregion in Deutschland. Die Menschen im Nord-Westen stehen zu ihren Wurzeln und Traditionen. Dazu gehört auch die plattdeutsche Sprache, die in Zeiten von Twitter, Instagram und Co. immer mehr verloren geht. Drei mutige Männer stellen sich dieser Entwicklung und wollen mit Platt-Cast der Verrohung der Dialekte entgegentreten und die Fahne für die plattdeutsche Sprache Aufrecht halten. Sympathisch. Bodenständig. Lustig. Emsländisch halt...!