PB 72 - Frage sucht Antwort 32

Für diese „Frage sucht Antwort“-Episode wurden uns wieder viele interessante Fragen von unseren Lesern und Hörern gestellt. Zum Beispiel, welchen Mehltyp man durch das Aussieben von selbstgemahlenem Mehl erreichen kann, warum Teige zu weich oder Brote zu feucht werden und wie man langzeitgeführte Rezepte kinderfreundlich in zwei bis drei Stunden umsetzen kann. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum Brot mit Schwarzroggenmehl bitter schmecken kann, wie man Brote schön fluffig bekommt und ob ein überreifer Sauerteig noch lebensfähig ist. Weiterhin erörtern wir die Möglichkeit, Roggen- und Weizenanteile in einem Rezept zu tauschen und geben Tipps, wie man Brot auf hoher See in einem Gasbackofen backt.

Om Podcasten

Der Brot-Podcast von Lutz Geißler. Deutschlands bekanntester Brotblogger im Austausch mit wechselnden Gesprächspartnern aus der Hobby- und Profibäckerszene. Die Themen sind so vielfältig wie das Brotbacken selbst. Der Podcast beantwortet Leser- und Hörerfragen, gibt Einblicke in die professionelle Brotbäckerei, hört den am Brot beteiligten Menschen und Institutionen auf die Finger oder widmet sich einfachen und komplexen Fachfragen. Ein Zeitzeugnis der Brot- und Backthemen, die Lutz Geißler und seine Gesprächspartner gerade umtreiben.