11-Psychologische Aspekte der Narkoseeinleitung

In diesem Teil des Podcast beschäftigen sich Dr. med. Christian G. Erker und Annika Rott mit dem sehr subjektiven Thema: Psychologische Aspekte der Narkoseeinleitung. Sortiert nach Altersgruppen betrachten wir auf der Basis der psychologischen Entwicklung altersspezifische Besonderheiten, die bei der Gestaltung der Narkoseeinleitung relevant sein können. Außerdem betrachten wir die vielfältigen Anforderungen an die Rahmenbedingungen einer inhalativen Maskeneinleitung bei Kleinkindern. Wie findet Ihr die Folge? Schreibt uns Eure Meinung an podcast@sfh-muenster.de.

Om Podcasten

Die Anästhesie bei Früh- und Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern bis hin zum Jugendlichen ist auch für erfahrene Anästhesist*innen eine Herausforderung. Neben praktischen Fertigkeiten erfordert die anästhesiologische Betreuung von Kindern detaillierte Kenntnisse der physiologischen Grundlagen, der Anatomie und den Besonderheiten beispielsweise der Pharmakologie. Unser Podcast möchte einen unterhaltsamen Überblick zum Thema Kinderanästhesie geben – und anregen, sich mit dem Thema näher zu beschäftigen.