Corona-Pandemie: Warum der zweite Lockdown umstritten ist

Die Wucht der zweiten Corona-Welle ist immens. Sie hat Deutschland so stark erfasst, dass das Land im November wieder runterfahren muss – ein zweiter Lockdown wurde vereinbart. Doch es gibt Kritik. Denn nicht alle sind zufrieden, dass es zu einem weiteren Stillstand kommt. Wer das ist, welche Gründe angeführt werden und wie die Politik sich rechtfertigt erfahrt ihr in dieser Folge.   Unterstützt mich auf Steady: https://steadyhq.com/gregorschwung    ---  HIER KANN MAN MIR AUCH FOLGEN: https://www.instagram.com/gregorschwung/ https://www.twitter.com/gregorschwung/ https://tiktok.com/@gregorschwung  https://www.facebook.com/gregorschwung/ https://www.youtube.com/gregorschwung  MEINE WEBSITE: https://www.gregorschwung.de MEIN NEWSLETTER, DEN NIEMAND VERPASSEN SOLLTE!! https://www.gregorschwung.de/newsletter/ FEEDBACK GERNE ÜBER INSTAGRAM, ODER PER MAIL AN: gregorschwung@gmail.com

Om Podcasten

Politik mit Schwung ist der Podcast von Gregor Schwung. Einmal pro Woche wird ein politisches Top-Thema erklärt – und zwar verständlich und in kurzer Zeit. Der Podcast richtet sich an alle, die sich nicht regelmäßig informieren, aber trotzdem verstehen wollen, was in der Politik los ist.