#22 Wenn der Bundestag sich selbst schrumpft...
Der Bundestag wächst und wächst und wächst: Gehörten dem Parlament 2009 noch 622 Abgeordnete an, sind es nunmehr 736. Wie es dazu kam, erklären wir in Folge 14 des Politikverschossenpodcasts. Sie ist in den Shownotes verlinkt. Am 27. Januar 2023 bringen die Regierungs-Fraktionen einen Gesetzentwurf in den Bundestag ein zwecks Reform des Wahlrechts. Taugt er etwas? Wir sprachen mit unserem Experten Oliver Wiedmann. ### Shownotes Unser Gast Oliver Wiedmann leitet das Hauptstadtbüro von Mehr Demokratie e.V. Er ist zudem Sprecher des Landesvorstands Berlin/Brandenburg. https://twitter.com/owiedmann Unser Podcast #14: Warum wurde der Bundestag immer größer und was kann man dagegen tun? https://soundcloud.com/mehr-demokratie/poltikverschossen-wahlrecht Hintergrund zum Konzept der Ersatzstimme https://www.mehr-demokratie.de/themen/wahlrecht/initiativtagung-ersatzstimme#c63860 Mehrpersonenwahlkreise: Der Vorschlag von Mehr Demokratie e.V. www.mehr-demokratie.de/fileadmin/pdf…enfassung.pdf Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP https://dserver.bundestag.de/btd/20/053/2005370.pdf Antrag der Fraktion der CDU/CSU https://dserver.bundestag.de/btd/20/053/2005353.pdf