[Folge #16] "Ich bin nicht rassistisch, aber..."

Deutschland sei kein Einwanderungsland, sagte Helmut Kohl noch 1989. Die Bedeutsamkeit von Migration wird erst seit einigen Jahren politisch anerkannt, und die Auseinandersetzung mit Rassismus ist nach wie vor eine eher widerwillige. In dieser Folge sprechen wir mit Paul Mecheril, Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration an der Universität Bielefeld, unter anderem über Pippi Langstrumpf, die Ansätze und das Reflexionsangebot wissenschaftlicher Rassismuskritik und Migrationspädagogik.

Om Podcasten

Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Dafür stellen wir praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im Gespräch mit Wissenschaftler*innen sprechen wir über aktuelle Forschungsthemen und gehen unseren Fragen auf den Grund. Unser Podcast ist im Kontext des Sonderforschungsbereichs „Praktiken des Vergleichens“ (SFB 1288) an der Universität Bielefeld entstanden. Deswegen sind auch immer wieder Mitglieder des SFB zu Gast. Darüber erfahrt ihr mehr in unserer Episode #0. Jeden Monat gibt es eine neue Folge. Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Hören!