[Folge #32] Wie werde ich so erfolgreich wie Elon Musk? Die Narrative des Silicon Valley

Tesla und Space X sind nur zwei Schlagworte, mit denen man Elon Musk assoziiert und weswegen er für viele Gründer*innen der Prototyp eines erfolgreichen Start-up-Unternehmers aus dem Silicon Valley ist. Aber was steckt wirklich hinter dem Erfolg Musks, Facebooks und anderen Unternehmen? Woher kommt der gefühlt unzerstörbare Mythos des Silicon Valleys? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Adrian Daub, Professor für Vergleichende Literaturwissenschaft an der Stanford University, der ein Buch über die Narrative des Silicon Valley geschrieben hat.

Om Podcasten

Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Dafür stellen wir praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im Gespräch mit Wissenschaftler*innen sprechen wir über aktuelle Forschungsthemen und gehen unseren Fragen auf den Grund. Unser Podcast ist im Kontext des Sonderforschungsbereichs „Praktiken des Vergleichens“ (SFB 1288) an der Universität Bielefeld entstanden. Deswegen sind auch immer wieder Mitglieder des SFB zu Gast. Darüber erfahrt ihr mehr in unserer Episode #0. Jeden Monat gibt es eine neue Folge. Wir hoffen, ihr habt Spaß beim Hören!