«psyche unplugged»: «Stress less»: einfacher gesagt als getan?

Stressfolgeerkrankungen können jede:n treffen. Ab wann wird Stress ungesund? Gibt es ein Patentrezept für dem Umgang damit? Diese und weitere Fragen beantwortet PD Dr. med. Elisabeth Balint, Psychosomatikerin an der Privatklinik Meiringen. Warum Abschalten zentral ist, bei welchen Anzeichen man genau hinschauen muss und wie eine Stressfolgeerkrankung diagnostiziert wird: das gibt’s in der neuen Folge von «psyche unplugged».

Om Podcasten

Psychische Erkrankungen können jede:n treffen. Die Auswirkungen für Betroffene und deren Umfeld sind einschneidend, die Stigmatisierung in der Gesellschaft leider immer noch hoch. Mit dem Podcast «psyche unplugged» klären wir auf, schaffen Verständnis und wirken Tabus entgegen. Unsere Fachexpert:innen nehmen uns mit in die Welt der Psyche. Sie beantworten Fragen, erläutern Hintergründe und geben wertvolle Tipps im Umgang mit psychischen Krankheiten. Jetzt überall hören, wo’s Podcasts gibt.