Tricksen & Täuschen – Die Psyche der Hochstapler Anna Sorokin und Frank Abagnale

Sie haben uns spätestens seit "Catch me if you can" oder "Inventing Anna" in den Bann gezogen: Die Hochstapler Anna Delvey und Frank Abagnale haben andere Menschen hinters Licht geführt, gelogen und betrogen. Und sind damit erstaunlich lange davon gekommen. Wie haben sie es geschafft, dabei so cool zu bleiben und bereuen sie ihre Taten? Welche Persönlichkeitsmuster hinter ihrem Verhalten stehen, das analysiert Dr. Nahlah Saimeh im Gespräch mit Journalistin Julia Meyer-Hermann.

Om Podcasten

Die nette Frau vom Eisladen nebenan, die ihren Ehemann kaltblütig ermordet. Hochstapler*innen, die ihre Rolle perfekt spielen. Oder Fanatiker*innen, die Amok laufen. Wie werden scheinbar ganz normale Menschen zu Tätern? Dieser Frage stellt sich Dr. Nahlah Saimeh. Sie ist eine der bekanntesten forensisch- psychiatrischen Strafgutachterinnen Deutschlands. Als Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie beurteilt sie seit über 20 Jahren die psychische Verfassung von Straftäterinnen und Straftätern. Zusammen mit Moderatorin Julia Meyer-Hermann analysiert sie in jeder Folge zwei echte Kriminalfälle und schaut mit uns gemeinsam in die Abgründe der menschlichen Psyche. Es geht um Taten, die in ihrer Dimension schwer vorstellbar sind und immer auch um die Frage nach Rehabilitation.