#162 Entelterung und Ängste - Interview mit der Spiegel Bestseller Autorin Sandra Teml-Jetter

Sandra Teml-Jetter hat mit ihrer Arbeit den Begriff der Entelterung geprägt. In dieser Folge geht es u.a. um die Klärung des Begriffes und die Beantwortung folgender Fragen: Was bedeutet Entelterung in Zusammenhang mit Pubertät? Warum geht es dabei nicht um „Entlausung“, sondern um Erwachsen-Sein/Erwachsen- Werden? Was hat Entelterung mit Ballerinas und DocMartens zu tun? Was bedeuten Entelterung, Verantwortungsübernahme/-übergabe, Integrität und Machtausübung im Kontext Erwachsen-Werden? Was haben persönliche Kreise und Gärten miteinander zu tun und warum sollten Eltern nicht ungefragt in die Gärten ihrer Teenies „eindringen“? Warum ist es manchmal notwendig, sich auch bei deinem Teenie unbeliebt zu machen? Wie können Eltern mit ihren eigenen Ängsten und Sorgen umgehen, ohne dabei den Kindern die Verantwortung dafür zu überlassen? Warum ist es nicht nur für gesunde Beziehungen wichtig, NEIN sagen zu lernen? Diesen und weitere Fragen gehen Sandra und ich in dieser Folge auf die Spur.

Om Podcasten

Familienglück ist Elternsache – der Elternpodcast von und mit Kira Liebmann. Dieser Podcast ist für alle, die das Leben mit Kindern/Teenagern leichter und gelassener sehen möchten und die sich Antworten auf Alltagsfragen wünschen. Hier bekommst du ganz viel Input und kostenfreies Coachingwissen rund um Familie und Elternsein. In diesem Podcast findest du: - Solofolgen von Kira Liebmann - Interviews mit interessanten Gästen // über Kira Liebmann Kira Liebmann ist Gründerin und Geschäftsführerin der Akademie für Familiencoaching. An der Akademie für Familiencoaching bildet Kira Menschen zu Kinder-, Jugend- und Familiencoaches aus und unterstützt sie beim Schritt in die Selbstständigkeit. // Weitere Informationen: https://www.kiraliebmann.de https://www.akademie-fuer-familiencoaching.de // Informationen zur Ausbildung – kostenfreies Beratungsgespräch: https://go.akademie-fuer-familiencoaching.de/ Ideen und Fragen zum Familienleben und zum Podcast gerne per E-Mail an: podcast@kiraliebmann.de