#29 ESC: Warum man ihn nur lieben oder hassen kann

Während der Eurovision Song Contest für die einen das TV-Ereignis des Jahres ist, empfinden andere ihn als schlimmste Fremdscham-Compilation neben dem Bachelor. Seit über 60 Jahren verfolgen Millionen von Deutschen am Fernseher, wie sich europäische und mittlerweile auch nicht-europäische Länder um den Titel singen. Aber warum eigentlich? Deutschland konnte den Event zwar mit Nicole und Lena schon zweimal gewinnen - landete aber auch schon neunmal auf dem letzten Platz und ging viermal ohne einen einzigen Punkt aus dem Wettbewerb. Wir klären Warum man den ESC nur hassen oder lieben kann, wieso gerade die queere Community weltweit das Event feiert und weshalb Deutschland historisch gesehen so schlecht abschneidet. Und Kommentatoren Legende Peter Urban kommt auch zu Wort.

Om Podcasten

Hier geht's um Themen und Trends aus der Musik-Bubble! Jeden Donnerstag gibt's ein neues PULS Musikanalyse-Video mit unseren Hosts Delal und Fridl. PMA ist Teil von PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks und werbefrei, dank deines Rundfunkbeitrags.