Mein Weg aus der Essstörung | Bulimie, Binge Eating, emotionales Essen

Heute wird es wiedermal richtig persönlich. Ich nehme dich mit in meine Essstörungsvergangenheit und erzähle erstmals in dieser ausführlichen Form über meine Essstörung. Gehe zurück bis in meine Kindheit und erzähle, wie sich das alles bei mir entwickelt hatte. Und wann ich den Peak meiner Essstörung erreicht hatte vor ein paar Jahren. Und natürlich berichte ich auch davon, wie ich es schliesslich aus der Essstörung rausgeschafft habe. Und ich spreche auch über die Erneuerung meines Online Programmes HEART OVER BINGE, welches voraussichtlich ab dem 1. März 2020 neu mit wertvollen EFT (emotional freedom techniques) Sessions ausgestattet sein wird. Viel Unterhaltung beim Reinhören und lass' uns gerne über das Thema Essstörung auf Instagram bei @carolevolkart unter dem betreffenden Post zur heutigen Folge austauschen. Ich freue mich sehr auf deinen Kommentar. Deine Carole

Om Podcasten

Hallo und herzlich willkommen beim Podcast "Pure Me" - Deinem Podcast für mehr Selbstliebe, Achtsamkeit und Vertrauen in dich und das Leben. Mein Name ist Carole Volkart, ich bin studierte Psychologin & Coach und ich freue mich so sehr, dass du hier bist und ich dich mit diesem Podcast begleiten darf auf deinem Weg zurück zu dir selbst und zu deinem wahren und puren Ich.❤ Meine Vision ist es Dich durch meine mitfühlende und authentische Art dazu zu ermutigen, dich selbst zu sein, deine wahre Kraft in dir wieder zu finden, Mut zu haben Dinge zu tun, die du eigentlich schon lange hättest tun wollen, aber aufgrund schwieriger Lebensumstände oder vielleicht auch deiner eigenen Angst nie getan hast. Ich möchte dich dazu ermutigen, gross zu Träumen, wieder Vertrauen in dich und das Leben zu haben, nicht nur die Mitmenschen in deinem Leben zu lieben sondern vor allen Dingen dich selbst. Und zu guter letzt möchte ich dich dazu ermutigen, dich deinen Gefühlen zu stellen, keine Angst davor zu haben, dich auch mal schlecht zu fühlen und den Mut haben, genau da hinzuschauen, wo's vielleicht auch mal richtig weh tut, um aber am Ende die Freiheit & Tiefe zu spüren, die du dir von deinem Leben schon immer gewünscht hast. Ich selbst war als kleines Mädchen und auch als junge Erwachsene immer extrem schüchtern, vor allen Dingen ausserhalb meines gewohnten Umfeldes. Ich hatte lange Zeit bis ins Erwachsenenalter einen extrem tiefen Selbstwert, ich fühlte mich nicht gut genug für das Leben, meine Mitmenschen und die Gesellschaft. Ich war extrem ängstlich, hatte grosse Mühe vor fremden Menschen zu sprechen, ich traute mir nichts zu, ich hatte fast keine Träume und wenn dann doch, dann habe kaum daran geglaubt, dass die wahr werden könnten, ich sah mich als Opfer meiner Lebensumstände und hatte nie das Gefühl, dass das Leben für mich passiert, sondern eher, dass es gegen mich war, ich stellte meine eigenen Bedürfnisse sehr häufig zurück und war insbesondere in Beziehungen sehr überangepasst, ich wusste bis vor ein paar Jahren nicht was Selbstliebe bedeutet und wie es anfühlt sich selbst so zu lieben und anzunehmen wie man ist. Negative Gefühle wollte ich in meinem Leben nicht haben und wusste überhaupt nicht, wie damit umzugehen, so dass ich sie jahrelang mithilfe von emotionalem Essen & Esssattacken hinuntergeschluckt habe, woraus dann ein neuer Kreislauf aus Selbsthass und Selbstabwertung entstanden ist. Und der Grund warum ich diesen Podcast und auch meine Arbeit als studierte Psychologin und Coach mache, ist der, dass ich so vielen Menschen wie möglich einfach zeigen möchte, dass einerseits Veränderung möglich ist und andererseits aber auch sich das Leben um ein vielfaches leichter anfühlt, wenn man nicht im ständigen Kampf gegen die Dinge lebt, die gerade nicht so laufen wie man sie gerne hätte und dass man mit einer grossen Portion Achtsamkeit für die eigenen Gefühle und die eigenen Gedanken, mit einem tiefen Vertrauen in sich selbst und ins eigene Leben und mit einer grossen Portion Selbstmitgefühl und Selbstliebe, sich das Leben trotz Krisen auch immer wiedermal leicht anfühlen darf. Und nicht zuletzt möchte ich durch das authentische Teilen meine eigenen Geschichten und Erfahrungen, einfach zeigen, dass wir alle in unserem Leben Krisen haben, Zeiten haben die sich nicht gut anfühlen, wir alle Gefühle haben, die nicht gerade angenehm sind, dass wir alle an uns selbst Seiten haben, die wir mögen aber auch Seiten haben, die wir nicht mögen. Und dass wir aber trotzdem, so wie wir gerade sind, wertvoll sind. Und ich möchte dich auch dazu ermutigen, dich so zu zeigen wie du bist - dein pures ICH - dass du deine Schwächen nicht länger verstecken musst, aus Angst vor Ablehnung oder aus Angst nicht gut genug zu sein. Denn du bist bereits gut genug.❤ Deine Carole