Episode 07 - Franziska Giffey

Wir sprechen mit Franziska Giffey, der amtierenden Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vielleicht sogar künftigen regierenden Bürgermeisterin von Berlin … über Franziska Giffey privat: ihren Weg von der Lehramtsstudentin zur Bundesministerin; den Einstieg in die Sozialdemokratie; ihr Leben als Arbeiterkind; über die Zeit der großen Chancen - ihre Schulzeit während der Wende; über die Abwanderung aus Ostdeutschland und Rückkehr in die Heimat und über ihre Verbundenheit mit ihrer Heimat ... über die aktuelle Situation der Kinder und Jugendlichen: mit einem besonderen Blick auf die benachteiligten Kinder in Berlin; Betrachtung der "Lost Generation“; die Verantwortung der Erwachsenen; die Situation der Kinder von Sinti und Roma in Berlin; über die Notwendigkeit einer guten Berliner Kinder- und Jugendhilfe; Appell an Eltern die Ihre Kinder nicht in die Kita geben wollen; Einrichtung von einem Berliner Kinder und Jugendlandtag auf der kommunalen Ebene; Auswirkung auf die Ausbildungs- und Berufsperspektiven von jungen Menschen ... über das SOS-Kinderdorf Berlin und die Botschaft für Kinder: Berlin Kinder und Jugendliche brauchen eine starke Lobby; SOS-Kinderdorf Berlin - ein Stimme für die Kinder und Jugendliche; das Konzept der Botschaft für Kinder und politischer Einflussnahme; ihre Rolle als Botschafterin für die Botschaft für Kinder.

Om Podcasten

Im Podcast Querstrich des SOS-Kinderdorf Berlin behandeln wir gesellschaftspolitische Themen, die uns in unserer täglichen Arbeit für benachteiligte Kinder und Jugendlichen beschäftigen. In dem neuen Gesprächsformat werden Expert*innen aus Pädagogik, Politik und Gesellschaft zu Themen der Kinder- und Jugendhilfe zur Sprache kommen. Und natürlich kommen auch Kinder und Jugendliche zu Wort, die über ihre Erfahrungen berichten und uns ihre persönliche Geschichte erzählen.