#36 Ja!

+++DISCLAIMER: Diese Episode wurde vor einer Woche aufgenommen, als es noch weit weniger drastische Maßnahmen rund um Covid19 gab. Wir hoffen, ihr habt Freude daran. Vielleicht versüßt die Folge ja einigen von euch die Quarantäne. Passt auf euch auf! Bleibt gesund!+++ Zu welchen Projekten und Gelegenheiten sollte man unbedingt ja sagen? Und wann ist ein strategisches Nein wichtig? Über diese Entscheidungen unterhalten sich Laura und Melanie in einer Doppelfolge. Die heutige Episode befasst sich mit dem Ja-Sagen, und Raabe & Kampf erklären darin, wieso es vor allem früh in der Karriere so wichtig ist, sich möglichst wenige Gelegenheiten durch die Lappen gehen zu lassen. Nächste Woche geht's dann ums exakte Gegenteil. Das Buch, von dem Melanie in der Episode spricht, heißt "Year of Yes" und ist von Shonda Rhimes. Hier geht's zur deutschen Übersetzung: https://www.randomhouse.de/Paperback/Das-Ja-Experiment-Year-of-Yes/Shonda-Rhimes/Heyne/e508981.rhd

Om Podcasten

Sie kommen aus dem gleichen Dorf. Inzwischen ist die eine Bestsellerautorin - und die andere Künstlerin, Designerin und Makerin mit über 650.000 Abonnent*innen auf Youtube. In diesem Podcast machen Melanie Raabe und Laura Kampf das, was sie ohnehin ständig tun: Sie sprechen bei Kaffee und Kölsch über Kunst, Kreativität, das Freiberuflerinnendasein und alles, was es mit sich bringt: the good, the weird and the ugly.