#63 Jäger des verlorenen Satzes

Sich im eigenen kreativen Feld auszukennen, ist natürlich das Wichtigste. Aber Inspiration finden Raabe & Kampf auch häufig in ganz anderen künstlerischen Bereichen. Vor allem Filme haben Laura und Mel sehr geprägt. Was Indiana Jones für Laura bedeutet und weshalb Mel nie eine durch und durch intellektuelle Autorin werden kann, weil sie als Kind zu viel ALF geguckt hat... um all das und noch so vieles mehr geht es in dieser Episode.  Fun Fact: Noch nie wurde eine Raabe & Kampf-Episode früher am Morgen aufgenommen als diese. Sämtliche Wortfindungs- und Satzbildungsstörungen bitten wir zu entschuldigen. Show Notes:  Lauras brandneues Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=jycXYcFAigY Mels brandneues Buch findet ihr hier: https://www.randomhouse.de/Buch/Kreativitaet/Melanie-Raabe/btb/e572548.rhd Und wer hier klickt, bekommt - passend zur Episode - den Ohrwurm des Tages: https://www.youtube.com/watch?v=TaV1r341wYk

Om Podcasten

Sie kommen aus dem gleichen Dorf. Inzwischen ist die eine Bestsellerautorin - und die andere Künstlerin, Designerin und Makerin mit über 650.000 Abonnent*innen auf Youtube. In diesem Podcast machen Melanie Raabe und Laura Kampf das, was sie ohnehin ständig tun: Sie sprechen bei Kaffee und Kölsch über Kunst, Kreativität, das Freiberuflerinnendasein und alles, was es mit sich bringt: the good, the weird and the ugly.