Am Ende zählt das Jetzt - Ein Gespräch mit Michaela Bayer und Sara Loy

Tod und Sterben. Das hat noch soooo lange Zeit – bis er für einen nahe stehenden Menschen oder einen selbst vor der Türe steht. Dabei kann die Beschäftigung mit der eigenen Endlichkeit das Leben bereichern, glauben Michaela Bayer und Sara Loy. Die beiden Palliativ-Pflegerinnen am Münchner Klinikum Großhadern betreiben seit 2018 den Podcast elsa.palliativ.care bei Instagram und haben das Buch: „Am Ende zählt das Jetzt – was zwei Palliativ-Pflegerinnen von Sterbenden über das Leben lernen“ geschrieben. „Keine Anleitung, kein Ratgeber im klassischen Sinn“, heißt es dort. „Es ist eine Einladung zum Hinsehen, Hinhören, Dasein.“ Unser Autor Jonny Rieder hat mit Sara und Michaela über ihre Arbeit und ihr Buch gesprochen. Sprecherin: Sabrina Khalil Das Buch „Am Ende zählt das Jetzt – was zwei Palliativ-Pflegerinnen von Sterbenden über das Leben lernen“ ist erschienen beim Verlag Komplett-Media, hat 208 Seiten und kostet 24 Euro: https://www.komplett-media.com/products/am-ende-zahlt-das-jetzt Foto: Stefanie Resch / Komplett-Media Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen https://odysee.com/@RadioMuenchen.net:9 https://rumble.com/user/RadioMunchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): bc1qqkrzed5vuvl82dggsyjgcjteylq5l58sz4s927 Ethereum (ETH): 0xB9a49A0bda5FAc3F084D5257424E3e6fdD303482

Om Podcasten

... ein frischer Kultursender für die Stadt: Radio München sucht den richtigen Ton mit anspruchsvollem Wortprogramm und dem Besonderen aus der lokalen Musikszene.