Wer nicht vergleicht, hat schon vergessen

Ein Rätsel. Was ist das: beobachten, verknüpfen, ausprobieren, vergleichen, verbessern? Das ist Lernen. Der Jurist und Autor Milosz Matuschek meint, auch für die Erkenntnis der Gegenwart ist der Vergleich mit der Vergangenheit unerlässlich und schrieb einen Text darüber, warum Deutschlands Erinnerungskultur eine leere Hülle geworden ist. Denn: „Wer nicht vergleicht, hat schon vergessen.“ Sprecherin: Sabrina Khalil Der Text des Juristen und Autoren Milosz Matuschek, war zuerst auf seinem Blog „Freischwebende Intelligenz“ erschienen: https://www.freischwebende-intelligenz.org/p/wer-nicht-vergleicht-hat-schon-vergessen

Om Podcasten

... ein frischer Kultursender für die Stadt: Radio München sucht den richtigen Ton mit anspruchsvollem Wortprogramm und dem Besonderen aus der lokalen Musikszene.