Orte der Unsichtbarkeit

Was haben für uns alltägliche Orte wie der Jungfernstieg, die Reeperbahn oder das Schauspielhaus mit der ehemaligen DDR zu tun? Die Seconde A und B haben dies auf einem Audio-Walk erkundet. Im Projekt „Orte der (Un-)Sichtbarkeit“ erzählen ZeitzeugInnen über ihre Flucht aus der DDR und ihr Ankommen in Hamburg. Die Plätze der westdeutschen Metropole haben dabei ganz besonders auf sie gewirkt.  Anouk, Lily-Ann und Oriana (Seconde A) haben nach der Exkursion einen fiktiven Podcast erstellt: Ein Gespräch zwischen einer Jugendlichen und einer DDR-Geflüchteten. Hört euch ihre spannende Fluchtgeschichte und ihre ersten Tage in Hamburg an. Ihr werdet eure Stadt neu entdecken!

Om Podcasten

Liebe Hörer:innen ! RADIO PLANET HAMBURG ist ein kleiner Radio-Verbund unter Mitwirkung von Radio EFH, Radio Relli und dem Radio des DFG-LFA. Außerdem besteht eine Radio-Partnerschaft zu Planète-Radio in Barcelona. Wir wünschen viel Freude an den vielfältigen Sendebeiträgen von Schülerinnen und Schülern unterschiedlichster Altersstufen und Muttersprachen. Chers auditeurs ! RADIO PLANET HAMBURG est une radio regroupant Radio EFH, Radio Relli, la radio du DFG-LFA et un partenariat avec Planète-Radio à Barcelone. Nous espérons que vous apprécierez les diverses émissions réalisées par les élèves.