REISELUST - Südliche Weinstraße - Zum Wohl die Pfalz

In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Rheinland-Pfalz an die Südliche Weinstraße.  Zwischen Rheinebene und Pfälzerwald liegen schöne Winzerorte wie an einer Perlenkette. Uta Bohr, die Geschäftsführerin des Vereins Südliche Weinstraße, stellt uns einige der schönsten Winzerdörfer auf diesem südlichsten Abschnitt der Deutschen Weinstraße vor. Sie spricht über gewachsene Traditionen und den Herbst in dieser Region. Dieser ist eng mit der Kastanienernte und damit den Kastanienfesten verbunden.  Benjamin Seyfried, der Burgverwalter auf dem mächtigen Trifels, erklärt uns, warum diese Festung mehr als 100 Jahre faktisch das Bundeskanzleramt des Reiches war. Unterhalb der Burg treffen wir Michaela Stephan als Wirtin der Klettterhütte am Asselstein, denn der Pfälzerwald hat die höchste Hüttendichte in Deutschland. Wir sprechen hier über Saumagen und andere deftige Pfälzer Gerichte, aber auch über Flammkuchen und Pfälzer Weinschorle als typische Wegbegleiter für Wanderer an der Weinstraße. Christian Bohr vom Verein Südliche Weinstraße berichtet uns über die Modellregion zum barrierefreien Reisen, die er vorangetrieben hat. Auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau besuchen wir in Landau in der Pfalz die Vinothek „Par Terre“. Geschäftsführerin Nicole Weber erzählt von der großen Vielfalt an Böden und damit Reben auf den Weingütern der Region. Vom fruchtbaren Boden und dem milden Klima der Südpfalz profitiert auch Gemüsebauer Ralf Gensheimer, den wir an seinem Marktstand in Landau besuchen. Am Ende der Radioreise geben wir Saures. Im Weinessiggut Doktorenhof in Venningen steigt Georg-Heinrich Wiedemann mit uns in die dampfend-duftigen Keller seines Weingutes ab. Dort verwandelt der Doktor aus den besten Weinen noch bessere Essige. Doch der Schorsch ist nicht nur Winzer, sondern auch Dichter und Märchenerzähler. Viel Spaß an der Südlichen Weinstraße - und: Zum Wohl die Pfalz!

Om Podcasten

Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap oder dem Mafia-Insider auf Sizilien, die Radioreise ist nah dran. Viel Spaß und auf Weiterhören!