# 31 - Podcaststaffel: Das kleine 1x1 des Markenrechts - Folge 3

In dieser dritten Folge der Podcaststaffel zum kleinen 1x1 des Markenrechts spreche ich mit Stanislaus Jaworski über die Themen Monetarisierung von Marken, Fallstricke bei der kommerziellen Nutzung von Marken, die Abwehr von Markenverletzungen sowie die Mindestinhalte eines Abmahnschreibens. Wenn dir diese Folge gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du dir den ersten und zweiten Teil der Podcaststaffel anhörst, du meinen Podcast abonnierst und in deinem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfiehlst. Ich würde mich auch über dein Feedback freuen. Schreib mich hierzu gern bei LinkedIn an. Hier gehts zu meinem Profil: https://www.linkedin.com/in/pierre-daniel-wittmann

Om Podcasten

Mit diesem Podcast möchte ich juristische Inhalte einfach und allgemeinverständlich vermitteln. Jeder sollte aus meiner Sicht Zugang zu juristischem Wissen haben, um sich zu einer Rechtsfrage vorab zu informieren und ein Bewusstsein für mögliche juristische Probleme zu entwickeln. Dies gilt im Besonderen in der aktuellen Lage, in der sich eine Vielzahl juristischer Fragen, ob im Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Mietrecht, Verfassungsrecht oder in anderen Bereichen stellen. Die Vermittlung des juristischen Wissens hilft nicht nur den Nichtjuristen, sondern auch den Juristen. Kommt der Mandant mit einem besseren Wissensstand zum Anwalt können sich der Anwalt und der Mandant auf einer ganz anderen Ebene miteinander kommunizieren. Fehlvorstellungen von der tatsächlichen Rechtslage können mit einer besseren Informationslage von vornherein vermieden werden.