#23 - Lets talk about AI - Darf sich der Vorstand auf Algorithmen verlassen?

In dieser Folge beschäftige ich mich mit einem interessanten Phänomen in den Vorstandsetagen: dem Einsatz von KI. Was gibt es in rechtlicher Sicht zu beachten, wenn Vorstände KI-Tools einsetzen, zB um richtungsweisende Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen. Kann es unter Umständen sogar eine Pflicht des Vorstands geben, KI einzusetzen? Diese und weiteren spannenden Fragen stelle ich an Maximilian Mann. Maximilian ist Rechtsanwalt bei einer internationalen Großkanzlei und ist auf das Corporate & M&A-Recht spezialisiert. Er beschäftigt sich neben seinen alltäglichen Aufgaben auch mit spannenden Zukunftsthemen, wie beispielsweise dem Einsatz von KI in Unternehmen.

Om Podcasten

Mit diesem Podcast möchte ich juristische Inhalte einfach und allgemeinverständlich vermitteln. Jeder sollte aus meiner Sicht Zugang zu juristischem Wissen haben, um sich zu einer Rechtsfrage vorab zu informieren und ein Bewusstsein für mögliche juristische Probleme zu entwickeln. Dies gilt im Besonderen in der aktuellen Lage, in der sich eine Vielzahl juristischer Fragen, ob im Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Mietrecht, Verfassungsrecht oder in anderen Bereichen stellen. Die Vermittlung des juristischen Wissens hilft nicht nur den Nichtjuristen, sondern auch den Juristen. Kommt der Mandant mit einem besseren Wissensstand zum Anwalt können sich der Anwalt und der Mandant auf einer ganz anderen Ebene miteinander kommunizieren. Fehlvorstellungen von der tatsächlichen Rechtslage können mit einer besseren Informationslage von vornherein vermieden werden.