#53 Redispatch

Überblick: Blick auf die Preise: Strom gesunken, Gas stabil, CO2 leicht gesunken, RED III im Amtsblatt veröffentlicht, Neues Strategiepapier zu Windkraft von EU-Kommission vorgestellt, CCS-Förderung durch Wirtschaftsministerium auf den Weg gebracht, Koalitionsvertrag zwischen CSU und Freien Wählern unterzeichnet, EEG-Finanzierung durch Milliardenförderung aus Klima- und Transformationsfonds laut Übertragungsnetzbetreiberprognose benötigt, Wasserstoffspeicherung in Salzkaverne durch EWE gestartet, LNG-Lieferverträge zwischen Shell und Qatar Energy für eine Laufzeit von 27 Jahren vereinbart, Schaden an Pipeline Balticconnector durch Anker verursacht, Aktien von Siemens Energy massiv eingebrochen, Lesetipps: Agora Energiewende (2023): Der CO₂-Preis für Gebäude und Verkehr - Ein Konzept für den Übergang vom nationalen zum EU-Emissionshandel VBW (2023): Internationaler Energiepreisvergleich für die Industrie DVGW (2023): Was kostet der Wasserstoff in Zukunft? Eine Einordnung zukünftiger Wasserstoffkosten für die Wärmeversorgung in Deutschland   Literatur: Bayerische Staatsregierung (2023): Koalitionsvertrag 2023 bis 2028 BMWK (2023): Habeck legt Industriestrategie vor – Industriepolitik in der Zeitenwende EUR-Lex (2023): Directive (EU) 2023/2413 of the European Parliament and of the Council of 18 October 2023 amending Directive (EU) 2018/2001, Regulation (EU) 2018/1999 and Directive 98/70/EC as regards the promotion of energy from renewable sources, and repealing Council Directive (EU) 2015/652 Europäische Kommission (2023): Sofortmaßnahmen für die europäische Windkraftindustrie H2News (2023): EWE startet Wasserstoffspeicherung in Salzkaverne Tagesschau (2023): Pipeline wohl durch Schiffsanker beschädigt 50hertz et al. (2023): Ermittlung des EEG-Finanzierungsbedarfs 2024 nach § 4 EnFG - Prognose und Berechnung der Übertragungsnetzbetreiber   Kontakt: Twitter (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)

Om Podcasten

Wir diskutieren in diesem Podcast die für uns interessanten Nachrichten aus Energiewirtschaft und Klimapolitik.