Haftbefehl

Diesmal spricht Jan Müller mit Aykut Anhan, der als Rapper Haftbefehl zum Star wurde. Aykut wurde 1985 in Offenbach am Main geboren. Als er 14 Jahre alt ist, begeht sein depressiv erkrankter Vater Suizid, Aykut rutscht ins kriminelle Millieu ab, beendet Diesmal spricht Jan Müller mit Aykut Anhan, der als Rapper Haftbefehl zum Star wurde. Aykut wurde 1985 in Offenbach am Main geboren. Als er 14 Jahre alt ist, begeht sein depressiv erkrankter Vater Suizid, Aykut rutscht ins kriminelle Millieu ab, beendet die Schule ohne Abschluss und beginnt eine Karriere als Drogendealer. Schließlich flieht er ins Ausland um einer Verhaftung zu entgehen. Dort verfasst er Raptexte und erklärt den gegen ihn bestehenden Haftbefehl zum Künstlernamen und legt damit den Grundstein einer großen Hiphop-Karriere. Im Jahr 2010 erscheint sein erstes Album Azzlack Stereotyp. Auf seinem im Jahr 2013 erschienen dritten Album findet sich der Hit "Chabos wissen wer der Babo ist". Die Feuilletons sprühen vor Begeisterung und die von Haftbefehl populär gemachte Romani-Vokabel "Babo" wird zum Jugendwort des Jahres gewählt. Seine Musik ist bedrückend und zugleich voller Kraft. Insbesondere mit seinen letzten beiden Alben, dem weißen Album aus dem Jahr 2020 und dem jetzt erscheinenden schwarzen Album sind ihm einzigartige Werke gelungen, die zeigen, dass Haftbefehl nicht nur der beste, sondern auch der innovativste deutsche Rapper ist, findet Jan. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Gespräch!Shownotes:Haftbefehl bei Instagram Haftbefehl bei Twitter Reflektor Spotify Playlist:spoti.fi/35u44PtWerde Mitglied im Klub Reflektor:steadyhq.com/reflektorViertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.deKomm’ in den Klub Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.deKommentiere und bewerte Reflektor bei Apple Podcasts: apple.co/2KFAP3VFolge Reflektor bei Spotify: spoti.fi/35tFDl9Kontaktiere uns in Social Media: twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz instagram.com/viertausendhertzIhr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos und Rabatte Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms. Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.