Schatten in der Schulherberge

[Trigger-Warnung: Sexualisierte Gewalt zum Nachteil von Kindern] Pleine-Fougères ist gefühlt aus der Zeit gefallen. Das kleine Dörfchen in der Bretagne ist ein ruhiger, friedlicher Ort, in dem die Uhren in einem gemächlichen Takt schlagen. Doch im Juli 1996 weht ein frischer Wind durch die Gemeinde. Die örtliche Jugendherberge füllt sich mit Leben, als eine Jahrgangsstufe aus dem englischen Cornwall eintrifft. Für viele der Schülerinnen und Schüler ist es der erste "Urlaub" ohne die Eltern. Eine aufregende, ungewohnte Freiheit, die für eine zur besonderen Herausforderung wird – Caroline Dickinson ist eher zurückhaltend. Die 13-Jährige stürzt sich trotzdem mutig ins Abenteuer. Als Caroline sich und ihre Freundinnen im Mädchenzimmer nach einem ereignisreichen Tag mit einem Kinderlied in den Schlaf singt, scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. In den nächsten Stunden ändert sich das aber: Denn mit der Nacht kommt auch das Böse angeschlichen … Hosts: Caro Cult und Maria Ehrich Producer: Florian Liewald und Henk Heuer Skript: Tanja Kachler Foto Credit Maria: Manuel Vering Foto Credit Caro: Valeria Mitelmann "Reise in den Tod" gibt es jeden zweiten Donnerstag exklusiv bei Podimo.

Om Podcasten

Aus dem paradiesischen Sommerurlaub, der traumhaften Erholung oder dem Abenteuertrip wird für manche Menschen der Albtraum ihres Lebens – Denn die lang erwartete Auszeit vom Alltag endet als Reise in den Tod. Ab sofort erzählen euch Amanda und Marieke vom True Crime Podcast "Puppies and Crime" jede zweite Woche von einem Verbrechen aus der Ferne. Hosts: Marieke und Amanda (https://www.instagram.com/puppiesandcrime/) "Reise in den Tod" ist ein Podcast von Podimo. Wenn du mehr Folgen hören möchtest, gibt es jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge in der Podcast App Podimo. Du kannst diesen Podcast und viele weitere exklusive True Crime Inhalte sowie über 25.000 Hörbücher jetzt 30 Tage lang kostenlos anhören. Geh einfach auf https://go.podimo.com/de/reise und teste die Podimo App 30 Tage lang kostenlos.