Zwischen Kommerz und Tradition - Vom Brauch der Weihnachtskrippe

Spätestens am 24. Dezember steht sie wieder bei vielen zu Hause: die Weihnachtskrippe. Maria und Josef im Stall, mit Jesus-Kind, Hirten und den Heiligen Drei Königen gehören für viele nach wie vor zum Fest - auch in einer zunehmend säkularen Gesellschaft. Krippen scheinen einen besonderen Reiz zu haben - und provozieren in kirchlichen Kreisen manchmal auch die ein oder andere Kontroverse, wie Simon Berninger berichtet.

Om Podcasten

Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.