Sind wir rassistisch?

Wir schämen uns: Neun Folgen lang hatten wir, ohne es zu merken, das N-Wort im Intro. Kaum hörbar, im Übergang zu unserer Moderation, und dennoch – es hätte uns nicht passieren dürfen. Im Podcast fragen wir uns: Wo sind wir selbst rassistisch? Malcolm Ohanwe (“Kanackische Welle”) erklärt aus Schwarzer Perspektive, unter welchen Umständen man als Minderheit Begriffe und Codes anderer Minderheiten benutzen kann. Huyen erzählt, wie es ist, wenn die eigene Mutter den Schwarzen Freund ablehnt. Und Saboura M. Naqshband merkt an, dass südasiatische Perspektiven oft vergessen werden, wenn es um Asien oder die asiatische(n) Diaspora(s) geht. #FrageAnAsiaten diesmal passend zum Thema: Wie stehen unsere Eltern zu gemischten Partnerschaften?

Om Podcasten

Vietnamesische Menschen gelten in Deutschland als still und unsichtbar – vielleicht hört man ihnen aber auch einfach nur nicht zu? Die Journalistinnen Minh Thu Tran und Vanessa Vu sind Kinder vietnamesischer Einwanderer und brechen mit den nervigsten Klischees, erzählen mal selbst, mal mit Gast aus ihrem Leben und vor allem: vom weltbesten Essen. Per Mail erreichen Sie das Team unter riceandshine@zeit.de Weitere Informationen zu "Rice and Shine" gibt es: - hier auf ZEIT ONLINE: https://www.zeit.de/serie/rice-and-shine - und hier auf Instagram: https://www.instagram.com/riceandshine/?hl=de