14: Reeperbahn Festival 2019: Doors Open

„Noch schöner, noch größer, noch toller“, so beschreibt Bjørn Pfarr die diesjährige Eröffnungsveranstaltung des Reeperbahn Festivals. „Doors Open“ findet am Mittwoch, den 18. September, ab 18 Uhr im Operettenhaus in Hamburg statt und ist zum ersten Mal öffentlich für alle FestivalbesucherInnen.  Im ersten Teil der Veranstaltung führen die Autorin und Podcasterin Charlotte Roche sowie der britische Entertainer Ray Cokes durch den Abend und widmen sich dem Thema „Live“. Die beiden treffen auf Gäste wie zum Beispiel die JurorInnen des Musikpreises ANCHOR. Im zweiten Teil gibt es dieses Mal auch zwei öffentliche Live-Shows. Passend zum diesjährigen Partnerland wird der australische Musiker Angus Stone auf der Bühne stehen, der mit seinem Bandprojekt Dope Lemon am 12. Juli eine neue Platte mit dem Namen „Smooth Big Cat“ herausgebracht hat.  Außerdem zu hören ist Anne Eichholz. Sie ist in diesem Jahr Projektleiterin von „Doors Open“ und erklärt, wie diese ablaufen wird und welche besonderen Aktionen geplant sind. 

Om Podcasten

Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit. Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten. Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.