21: Reeperbahn Festival 2019: Los geht's!

Am Abend des 18. September startete die 14. Ausgabe des Reeperbahn Festivals, zum ersten Mal mit einem großen Eröffnungsabend, der einen angemessenen Auftakt für die viertägige Veranstaltung rund um die Reeperbahn herum bieten soll. Wir präsentieren Euch dazu nochmal einen schönen Überblick über das Festival-Line-up, picken einige Highlights heraus und gehen auch auf das immer größer werdende Programm an nicht-musikalischen Themen ein, die während des Festivals geboten werden. Musik, Kunst, Literatur, Film – all das wird in diesem Reeperbahn Festival Podcast Thema sein. Und wir haben kurz vor dem Start noch mit Alex Schulz, Gründer und Geschäftsführer des Festivals, gesprochen.

Om Podcasten

Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit. Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten. Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.