32: Reeperbahn Festival Special: Ciara George-Lynch im Gespräch mit Klaus Fiehe

Deutsche Bands haben es auf dem internationalen Markt nach wie vor eher schwer. Dem versucht das Reeperbahn Festival mit dem Programm „Wunderkinder – German Music Talent“ etwas entgegenzusetzen, mit dem jedes Jahr zehn vielversprechende deutsche Acts gefördert werden. Einerseits bekommen sie die Gelegenheit, auf dem Reeperbahn Festival zu spielen, andererseits werden sie im Rahmen des Programms mit der internationalen Musikindustrie vernetzt. Mehr über das Förderprogramm, die festivaleigenen Werkuraufführungen und die Aufgaben des Booking-Teams hat Reeperbahn-Festival-Bookerin Ciara George-Lynch im Gespräch mit Klaus Fiehe verraten.   

Om Podcasten

Internationale Künstler*innen und spannende Newcomer. Bei Ruhestörung darf jede*r laut werden. Leonie Möhring und Liz Remter laden alle zwei Wochen handverlesene Musiker*innen ein und sprichen mit ihnen über absurde erste Auftritte, Chancenungleichheiten, Lieblings-Raststätten für den Tour-Bus oder auch mentale Gesundheit. Außerdem sind auch immer wieder spannende Menschen aus der Musikbranche zu Gast die z.B. von Antifaschistischen Algorithmen, Nachhaltigkeits-und Awareness-Konzepten auf Festivals und Konzerten oder über Chancengleichheit und Genderbalance in der Branche berichten. Ruhestörung - der Podcast zu Live Musik und Musik-Kultur vom Reeperbahn Festival und ByteFM.