#138: Lasse diese 3 No Gos beim Longieren hinter dir

Gesund & pferdegerecht Longieren?  Wenn es ums Longieren geht treffen nicht selten ganz unterschiedliche Philosophien aufeinander… Für mich ist das Longieren dazu da, dem Pferd ein physiologisches Laufen im Takt zu erklären - und da gibt es eben einige Punkte, die eben diesen Prozess stören.  Wenn du also vermeiden möchtest, dir am Boden schon die Basis für die Reitpferdeausbildung zu verbauen, dann hör dir meine heutige Podcastfolge an.  Dort erfährst du nicht nur, was mir beim Longieren wichtig ist, sondern ich erkläre dir meine 3 No-Gos beim Longieren.  Der Saddle Up Podcast wird von Equimonta gesponsert: Mit dem Code „rideucation“ bekommst du alle Produkte aus dem Equimonta Online-Shop mit kostenfreiem Versand. Wenn du Stiefel oder einen Zaum kaufst, gibt es auch noch gratis die passende Lederpflege (im Wert von 29€) dazu! Besuche Silja Schießwohl auf INSTAGRAM & TIKTOK.

Om Podcasten

SADDLE UP ist der Pferde-Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern. Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und inspirierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, faires Reiten ist erlernbar! Werde der beste Reiter für dein Pferd! Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - sowohl für dein Pferd, als auch für dich. @siljaschiesswohl.rideucation