#186: Warum der Liege-Schiebe-Sitz keine neue Sitzart ist & du ihn unbedingt vermeiden solltest!

Der Liege-Schiebe-Sitz ist ein Zeichen dafür, wie sehr sich unser Blick an falsche Bilder gewöhnt hat!  Und das eben nicht nur wenn es um die „Form“ des Pferdes geht, sondern auch wenn es um die Reiter (aka Sitz & Hilfengebung) geht!  Was heute als „normal“ gilt, ist in Wahrheit ein gravierender Sitzfehler, den wir (leider!) überall sehen: Reiter hängen im Pferdrrücken, kippen nach hinten und schieben wild mit dem Becken gegen den Takt des Pferdes. Aber: nur weil wir es ständig sehen, macht es das nicht richtiger! 👀 Es braucht auch für Reiter eine BlickUMschulung: Weg von der fixierten Vorstellung „Hauptsache das Pferd geht durchs Genick“. „Ja nicht zu entlastend sitzen/ die Vorhand belasten.“ Hin zu einem ausbalancierten Grundsitz: Ohren, Schultern, Becken und Absatz in einer Lotlinie aus dem heraus eine feine und sinnvolle Hilfengebung erst möglich ist.  Und übrigens die modernen Dressursättel mit ihren gigantischen Pauschen (aka Sitzprothesen) verschlimmern das Problem zusätzlich.  Lass uns anfangen, wieder richtig hinzusehen – für das Wohl unserer Pferde und die Qualität unserer Ausbildung. 

Om Podcasten

SADDLE UP ist der Pferde-Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern. Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und inspirierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, faires Reiten ist erlernbar! Werde der beste Reiter für dein Pferd! Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - sowohl für dein Pferd, als auch für dich. @siljaschiesswohl.rideucation