#192: Reiten als Breitensport: Der größte blinde Fleck bei ReiterInnen heutzutage

Achtung, Dunning-Kruger-"Falle": Warum viele Reiter glauben, sie seien bereits Experten: Reiten ist nicht einfach nur „nicht runterfallen“. Sondern eine ziemlich komplexe Angelegenheit. Doch viele überschätzen ihr Können und glauben, schon „reiten zu können“, sobald sie die Basics beherrschen. Der Dunning-Kruger-Effekt (siehe oben) lässt grüßen! Die echten Könner? Sie erkennen ihre Lücken und bleiben neugierig. Sie wissen, dass verantwortungsvolles Reiten auch bedeutet, ständig an sich selbst zu arbeiten und weiterzulernen. Und auch rund ums Pferd gibt es unglaublich viele Themengebiete mit denen sich engagierte Pferdebesitzer beschäftigen können. (Haltung, Fütterung, Positive Verstärkung, Hufe,..)  Spoiler: Für alle die keine Lust haben sich ihr Wissen jedes Mal mühevoll einzeln zusammen zu suchen - bald kommt was großes auf uns zu! Was glaubst du worum es geht? Ja, ich glaube es auch kaum aber wir werkeln SCHON WIEDER an was Neuem! Du bist unsicher, wo du gerade stehst oder möchtest einfach mal einen objektiven Blick auf deinen aktuellen Stand werfen? Kein Problem: Wir bieten dir eine kostenlose Ist-Stand-Analyse an! Dabei können wir gemeinsam herausfinden, ob eine unserer Rideucation Ausbildungen zu dir und deinen Zielen passt.

Om Podcasten

SADDLE UP ist der Pferde-Podcast für motivierte Reiter, die faires, gesunderhaltendes Reiten zum obersten Credo machen & sich Leichtigkeit und Harmonie im Sattel wünschen. Frustration und Sackgassen beim Reiten waren gestern. Host Silja Schießwohl teilt ihre Sitztipps, Hilfen-Hacks, Gymnastizierungsübungen und inspirierende #propferd Storys, die dir dabei helfen, mit deinem Pferd in den Flow zu kommen, endlich fein und pferdegerecht zu reiten. Lass die Reitweisen- Verwirrung hinter dir - denn gutes, faires Reiten ist erlernbar! Werde der beste Reiter für dein Pferd! Reiten kann und soll sich leicht anfühlen - sowohl für dein Pferd, als auch für dich. @siljaschiesswohl.rideucation